Meine Selbstständigkeit ist damals unter anderem auch aus Frust heraus entstanden. Frust über häufige Schmerzen in meinen Sprunggelenken, den Knien oder gar in der Hüfte. All die gängigen Behandlungsansätze haben, wenn überhaupt, immer nur temporär geholfen. Mich damit abzufinden und es einfach so hinnehmen zu müssen war keine Option. Ich war der Überzeugung, dass es dafür einen Grund geben musste.
So habe ich neben meinem Sportstudium begonnen zahlreiche Fortbildungen zu besuchen, um mehr über den menschlichen Körper und die Ursachen meiner eigenen Schmerzproblematiken zu erfahren. Natürlich war auch sehr viel „trial and error“ dabei, dennoch habe ich diese Probleme heute nicht mehr. Ich bin schmerzfrei und kann mich sehr viel besser als früher bewegen!
Meine Faszination und Neugier über den menschlichen Körper ist bis heute ungebrochen. Um auch für meine Klienten bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, bilde ich mich regelmäßig fort und lasse dieses Wissen in all meine Tätigkeitsfelder einfließen.
Ebenso bin ich der Meinung, dass die Anforderungen an die Fitnessbranche immer anspruchsvoller werden. Gleichzeitig gibt es hier aber auch so viele Kontroversen wie wohl in kaum einem anderen Marktsegment. Gründe hierfür sind vor allem mangelnde Aufklärung, weitverbreitete Mythen und oberflächliche & leere Versprechen.