Der Kurs 360° – Functional Training – Das Krafttraining für den gesamten Körper (Outdoor) ist von der Prüfstelle für Prävention als präventive Maßnahme nach § 20 SGB V zertifiziert. Daher beteiligen sich die Krankenkassen an den Kosten.
Präventionsprinzip „Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität“
Das Ziel von Functional Training ist es, die körperliche Funktionalität für das tägliche Leben in Alltag, Beruf und Sport zu verbessern.
Die Natur bietet frische Luft und stellt zudem eine ausgezeichnete Trainingsfläche zur Verfügung. Eine Einheit besteht dabei sowohl aus kurzen Laufpassagen, als auch Zirkeln mit Kräftigungsübungen. Die Zirkel zielen auf eine Kräftigung des gesamten Körpers ab und bilden auch den Schwerpunkt der Einheiten. Dabei finden unterschiedliche Intervalle Anwendung und werden mit Musik begleitet. Wir nutzen dabei alles was uns die Natur zur Verfügung stellt wie beispielsweise Bänke, Treppen, Wände, Steine, Steigungen, usw.
Egal ob Beginner, Geübte oder Fortgeschrittene, die Einheiten sind für jedermann geeignet.
Stundenschwerpunkte:
- Einführung Functional Training
- Menschen sind Ausdauersportler
- Outdoor Trainingsmöglichkeiten Teil 1
- Outdoor Trainingsmöglichkeiten Teil 2
- Typische Laufverletzungen
- Ausdauer und deren Trainingsmethoden
- Trainingssteuerung
- Herz-Kreislauf-System
Wann?
- Mittwoch 20 – 21 Uhr
Wo?
- Besseringen (Treffpunkt: Parkplatz Marktplatz)
Wie viele Einheiten hat ein Kurs?
- Kurseinheiten: 8 x 60 Minuten
Teilnehmerzahl:
- Mindestens 6 / Maximal 15
Zudem erhältst du ein umfangreiches Farbskript.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Der Kurs ist für alle – auch ältere – gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, geeignet.
Wer leitet den Kurs?
- Coach Lisa
Du benötigst:
- angemessene Sportkleidung
- etwas zu trinken
- Matte